Diese Writers Edition ist hauptsächlich von Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch“ inspiriert. Die dominierende Farbe ist dem Farbton nachempfunden, der den Einband der amerikanischen Erstausgabe zierte, während der Clip auf ein Wolfsrudel verweist. Die Kappe ziert eine Gravur mit den handgeschriebenen Initialen R.K. des Autors. In den Kappenkopf und in den Konusring sind der Anfang und das Ende des Gedichts „If“ eingraviert.
„Träume, als würdest du ewig leben. Lebe, als würdest du heute sterben.“
– Zitat von James Deans
———————————————————————————————
Montblanc James Dean – Goldfeder
Anfang der 1950er-Jahre brach James Dean das College ab, um Schauspieler zu werden. Voller Erwartungen machte er sich auf den Weg ins funkelnde New York und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. So arbeitete unter anderem als Parkplatzwächter, bis ihm mit der Rolle des Cal Trask in Jenseits von Eden schließlich der Durchbruch gelang. In New York lernte James Dean außergewöhnlich kreative Menschen kennen. Die Freundschaften zu den besten Schriftstellern Amerikas beflügelten seine Begeisterung für Gedichte und das Schreiben.
Eine viel zu kurze Schriftstellerkarriere
Kurz vor seinem Tod veröffentlichte LIFE ein Foto von James Dean, auf dem er James Whitcomb Riley las. Auch wenn er das Buch nur als Requisit für das Foto verwendete, war es eine passende Wahl. Rileys Schreibstil war unkompliziert und sentimental, genau wie Deans. Tragischerweise nahm das Leben – und somit auch die Schriftstellerkarriere – von James Dean ein vorzeitiges Ende. Der Autounfall, bei dem er sein Leben verlor, und seine Dauerrolle als Rebell überschatteten leider die unbekannte Seite von James Dean. Als hätte er in die Zukunft sehen können, schrieb er passenderweise den letzten Satz zu seiner eigenen Geschichte: „Man muss schnell leben“, schrieb er. „Der Tod kommt früh.“
Doch Dean lebt nicht nur in seinen Filmen weiter, sondern auch in seinen wenigen schriftstellerischen Werken. Montblanc zelebriert das Leben des Schriftstellers James Dean mit der Montblanc Great Characters Limited Edition James Dean™ Kollektion, die Sie hier finden.
With its hexagonal shape and extremely comfortable dimensions, the 849 ballpoint pen is a classic and a true landmark of the Maison Caran d’Ache at first sight. Dedicated to the norms of good industrial design and an awareness of ergonomics, the purist 849 is the source of a continual style development that nevertheless relies on continuity. Caran d’Ache has repeatedly created this classic in wonderful colour variations. We find the colours for spring/summer 2019 very successful. And yes, here too the very good Caran d’Ache mine is inherent.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OKDatenschutzerklärung / Privacystatement